Menüleiste¶
Menüs¶

App Menu¶
- Splash Screen
Öffnet den Splash Screen.
- Über Blender
Opens a menu displaying information about Blender.
- Version
The Blender version.
- Datum
Date when Blender was compiled.
- Hash
The Git Hash of the build. This can be useful to give to support personal when diagnosing a problem.
- Branch
Optional branch name.
- Release Notes
Open the latest release notes.
- Credits
Open credits website.
- License (Lizenz)
Open License website.
- Blender Website
Open main Blender website.
- Blender Store
Open the Blender store.
- Development Fund
Open the developer fund website.
- Install Application Template (Programmvorlage installieren)
Installieren Sie eine neue Programmvorlage.
File-Menü¶
Die Optionen für die Dateiverwaltung sind:
- New (Neu) Ctrl-N
Verwirft die aktuelle Szene und lädt die gewählte Programmvorlage.
- Open (Öffnen) Ctrl-O
Open a blend-file.
- Open Recent (Kürzlich geöffnet) Shift-Ctrl-O
Displays a list of recently saved blend-files to open.
- Revert (Zurücksetzen)
Lädt die zuletzt gespeicherte Version der aktuellen Datei.
- Recover (Wiederherstellen)
- Recover Last Session (Letzte Sitzung wiederherstellen)
This will load a blend-file that Blender automatically saves just before exiting. So this option enables you to recover your last work session, e.g. if you closed Blender by accident.
- Recover Auto Save (Autosave wiederherstellen)
Dies öffnet eine beliebige automatisch gespeicherte Datei, um sie wiederherzustellen.
- Save (Speichern) Ctrl-S
Save the current blend-file.
- Save As… (Speichern unter) Shift-Ctrl-S
Opens the File Browser to specify file name and location of save.
- Save Copy… (Kopie speichern)
Saves a copy of the current file.
- Link… (Verlinken)
Links data from an external blend-file (library) to the current scene. The edition of that data is only possible in the external library. Link and Append are used to load in only selected parts from another file. See Linked Libraries.
- Append… (Einbetten)
Appends data from an external blend-file to the current scene. The new data is copied from the external file, and completely unlinked from it.
- Data Previews (Datenvorschau)
Werkzeuge zur Verwaltung der Datenblock-Vorschau.
- Import
Blender kann Daten aus einer Vielzahl an anderen Dateiformaten verarbeiten, die von anderen Grafikprogrammen erstellt wurden. Siehe auch Import/Export.
- Export
Normalerweise speichern Sie Ihre Arbeit in einer blend-Datei. Sie können Ihre Arbeit oder Teile davon aber auch in einem Format speichern, dass von anderen Grafikprogrammen verarbeitet werden kann. Siehe auch Import/Export.
- External Data (Externe Daten)
External data, like texture images and other resources, can be stored inside the blend-file (packed) or as separate files (unpacked). Blender keeps track of all unpacked resources via a relative or absolute path. See pack or unpack external Data.
- Automatically Pack Into .blend (Automatisches Packen)
Diese Option aktiviert das Packen der Datei. Falls aktiviert, werden bei jedem Speichern der blend-Datei alle externen Dateien in ihr gepackt mitgespeichert.
- Pack All Into .blend (alle in .blend packen)
Packt alle genutzten, externen Dateien einmalig in die blend-Datei.
- Unpack Into Files (Entpacken)
Entpackt alle in diese blend-Datei gepackten Dateien in externe Dateien.
- Make All Paths Relative (alle Pfade relativ machen)
Macht alle Pfade zu externen Dateien relativ zum Pfad der aktuellen blend-Datei (Relative Paths).
- Make All Paths Absolute (alle Pfade absolut machen)
Make all paths to external files absolute. Absolute ones have full path from the system’s root.
- Report Missing Files (Fehlende Dateien melden)
Diese Option ist nützlich, wenn es Links zu ungepackten Dateien gibt, die nicht mehr existieren. Ist diese Option aktiviert, erscheint dann eine Warnung in der Kopfleiste des Infoeditors. Falls keine Warnung erscheint, gibt es keine fehlenden, externen Dateien.
- Find Missing Files (Fehlende Dateien suchen)
Falls Sie korrupte Links in einer blend-Datei haben, kann diese Option Ihnen helfen, das Problem zu lösen. Ein Dateibrowser öffnet sich. Wenn Sie das gewünschte Verzeichnis (bzw. eine Datei innerhalb dieses Verzeichnisses) gewählt haben, wird darin eine rekursive Suche in allen enthaltenen Ordnern durchgeführt. Jede gefundene, fehlende Datei wird dann wiederhergestellt. Diese Wiederherstellungen erfolgen in Form von absoluten Pfaden. Falls Sie relative Pfade bevorzugen, müssen Sie danach Make All Paths Relative auswählen.
Bemerkung
Wiederhergestellte Dateien müssen möglicherweise neu geladen werden. Sie können dies Datei für Datei tun oder die blend-Datei speichern und neu öffnen, sodass alle externen Dateien auf einmal geladen werden.
- Clean Up
- Unused Data-Blocks
Remove unused data-blocks from both the current blend-file and any Linked Data (cannot be undone). See the Outliner for more information.
- Recursive Unused Data-Blocks
Remove all unused data-blocks from both the current blend-file and any Linked Data including any indirectly used data-blocks i.e. those only used by unused data-blocks.
- Unused Linked Data-Blocks
Remove unused data-blocks from only Linked Data.
- Recursive Unused Linked Data-Blocks
Remove all unused data-blocks from only Linked Data including any indirectly used data-blocks i.e. those only used by unused data-blocks.
- Unused Local Data-Blocks
Remove all unused data-blocks from only the current blend-file.
- Recursive Unused Local Data-Blocks
Remove all unused data-blocks from only the current blend-file including any indirectly used data-blocks i.e. those only used by unused data-blocks.
- Defaults
This menu manages the startup file which is used to store the default scene, workspace, and interface displayed when creating a new file.
Anfangs enthält die Datei die von Blender mitgelieferte Startszene. Sie können sie durch Ihre eigene, angepasste Programmumgebung ersetzen.
- Save Startup File (Als Standarddatei speichern)
Speichert die aktuelle blend-Datei als neue Standarddatei.
- Load Factory Settings (Werkseinstellungen laden)
Stellt die ursprüngliche Standarddatei und Standardeinstellungen wieder her.
Siehe auch
- Quit (Beenden) Ctrl-Q
Closes Blender and the file is saved into
quit.blend
.
Edit-Menü¶
- Undo/Redo/History (Rückgängig/Wiederherstellen/Verlauf)
Siehe Undo & Redo.
- Menu Search
Find a menu based on its name.
- Operator Search (Suche Operator)
Execute an operator based on its name (Developer Extras only).
- Rename Active Item (Aktives Objekt umbenennen)
Rename the active object or node; see Rename tool for more information.
- Batch Rename
Renames multiple data types at once; see Batch Rename tool for more information.
- Lock Object Modes (Objektmodi sperren)
Restrict select to the current mode.
- Preferences (Einstellungen)
Öffnet das Preferences (Einstellungen) -Fenster.
Render-Menü¶
- Render Image (Bild rendern) F12
Rendert die aktive Szene beim aktuellen Frame.
- Render Animation (Animation rendern) Ctrl-F12
Rendert die Animation der aktuellen Szene.
Siehe auch
Siehe Animationen rendern für Details.
- Render Audio (Audio rendern)
Mix the scenes audio file to a sound file.
Siehe auch
Siehe Audio rendern für Details.
- View Render (Renderansicht zeigen) F11
Toggle show render view.
- View Animation (Animation anzeigen) Ctrl-F11
Spielt die gerenderte Animation in einem separaten Player ab.
Siehe auch
Animation player for details.
Animation player preferences to select different animation players.
- Lock Interface (Oberfläche sperren)
Sperrt die Oberfläche während des Renderns, um dem Renderer mehr Arbeitsspeicher zur Verfügung stellen zu können.
Window-Menü¶
- New Window (Neues Fenster)
Erzeugt ein neues Fenster, indem das aktuelle Fenster kopiert wird.
- New Main Window (Neues Hauptfenster)
Erzeugt ein neues Fenster mit seinem eigenen Workspace (Arbeitsbereich) und Szenenauswahl.
- Toggle Window Fullscreen (Vollbildmodus aktivieren/deaktivieren)
Wechselt zur Vollbilddarstellung des aktuellen Fensters.
- Next Workspace (Nächster Workspace)
Wechselt zum nächsten Workspace (Arbeitsbereich).
- Previous Workspace (Vorheriger Workspace)
Wechselt zum vorherigen Workspace (Arbeitsbereich).
- Show Status Bar (Statusleiste anzeigen)
Blendet die Statusleiste am unteren Rand des Fensters ein/aus.
- Save Screenshot (Bildschirmfoto speichern)
Capture a picture of the active area of whole Blender window.
Workspaces¶

These sets of tabs are used to select the current Workspace; which are essentially predefined window layouts.
Scenes & Layers (Szenen & Ebenen)¶

These data-block menus are used to select the current active Scene and View Layer.